Vielen vielen Dank für diese großartige Serie – Once Upon A Time [dt./OV]
- Download:
- MP3 Audio2 MB
- MPEG-4 AAC Audio2 MB
Vielen vielen Dank für diese großartige Serie – Once Upon A Time [dt./OV]
Großartig, ganz ganz großartig. Vertraut mir ihr alten, senilen Zirkusaffen – King of Queens [dt./OV]
Ein wirklich gut gemachter Film – Zulu Dawn: Die letzte Offensive
Wirklich ein sehr anrührender Film – Der Job seines Lebens
Ein paar Themen, über die noch einmal gesprochen werden müssen:
– Display Dock beim Kauf eines Lumia 950 XL gratis (via stadt-bremerhaven.de)
– Amazon.de Vorbesteller Aktion
– Microsoft Event Zusammenfassung (via windowsunited.de)
Willkommen zur 09. September Apple Keynote (iPhoen 6S) Nachhöre, die wie versprochen und bekannt natürlich nicht fehlen darf.
Wie die meisten wahrscheinlich wissen hat Apple ja einen Kanal bei Youtube. Dort könnt ihr euch hier z.B. die Keynote noch einmal anschauen.
Ich habe auch noch vor, dies nachzuholen. Trotzdem aber jetzt die Nachhöre.
Wie immer folgt nach einer Keynote, eine Keynote Nachhöre.
Und wer das iOS 9 Wallpaper auch so schön fand, wie ich, man kann es z.B. hier finden.
Ein paar Worte über Oxygen OS für das Oneplus One
– Oneplus Unterforum Oxygen OS
– ColorOS Camera Port for Oneplus One
– Camera Next Modded for Oneplus One
Ich wurde vor einiger Zeit von Elke von federfuehrend-pr.de für den Liebster Award “nominiert”. Und obwohl es für mich ein wenig den Geschmack eines Kettenbriefs hat, habe ich mich trotzdem entschieden mitzumachen. Da habe ich mir nun ordentlich Zeit gelassen mit dem beantworten der Fragen. Und so ganz den Regeln entspricht es vielleicht auch nicht. Aber die Hauptsache ist doch, das es Spaß macht :). Die Antworten und meine Fragen kommen jetzt, einmal schriftlich, einmal als Podcast.
Liebster Award:
Bevor wir loslegen hier die Regeln für den Liebster Award:
1.) Was motiviert dich beim Bloggen am meisten? Und wie motivierst du dich selbst dazu? Oder musst du das womöglich gar nicht?
Was ganz klar motiviert ist die Tatsache, das man seine Meinung mit anderen teilen kann, das man heutzutage einfach die Möglichkeit dazu hat. Richtig arg motivieren muss ich mich selbst nicht dazu. Ich bin aber auch doch eher der Podcaster und nicht so sehr der Blogger ;).
2.) Gibt es einen Artikel, auf den du besonders stolz bist? Oder einen, den du vielleicht lieber nicht geschrieben hättest?
Weder das eine, noch das andere.
3.) Gab es eine Art „Stein des Anstoßes“, der dich zum Bloggen gebracht hat?
Ein Bekannter fragte mich damals, ob ich nicht Lust hätte zu podcasten. Und so hat sich dann das Projekt One App a Day und auch das Projekt Bilsbekblog ergeben.
4.) Was ist deine größte Herausforderung beim Bloggen?
Tatsächlich die Zeit und Lust finden sich konzentriert vor den Mac zu setzen.
5.) Schreibblockade – das große Gespenst (fast) aller Schreiberlinge (auch wenn manche behaupten, das gäbe es gar nicht). Wie gehst du damit um und was ist dein Rezept dagegen?
Was das bloggen angeht kenne ich das Problem Schreibblockade wirklich nicht. Anders sieht es aus, wenn ich an meinen Romanen sitze. Ich gehe damit tatsächlich ganz unterschiedlich um. Manchmal zwinge ich mich sitzen zu bleiben, manchmal gebe ich auf. Das hängt von dem Tag ab, an dem es passiert. Ein Universalrezept habe ich allerdings noch nicht gefunden ;).
6.) Was war dein schönstes Erlebnis im Zusammenhang mit deinem Blog?
Ich wurde einmal in einem Restaurant von einer Person angesprochen, die meine Artikel liest und meinen Podcast hört.
7.) Wie kommst du zu deinen Artikel-Themen? Gehörst du zu den Leuten, denen die Ideen einfach so in den Schoß purzeln oder ist das richtige Arbeit für dich?
Meine Blogartikel beziehen sich bei oaad hauptsächlich auf Testberichte und z.B. Ankündigungen von Keynotes. Das ist jetzt keine große Magic darauf zu kommen :). Im Podcast die Apps sind einfach welche, die mir positiv auffallen und über die ich gerne sprechen möchte. Beim Bilsbekblog sind die Themen mehr gewürfelt. Das kann auch schon einmal Arbeit werden.
8.) Über das Veröffentlichen von Artikeln hinaus, was machst du, um deinen Blog bekannt zu machen?
Eigentlich nur das, was offensichtlich ist. Sprich ich bin in den meisten sozialen Netzwerken wie Twitter und Co unterwegs.
9.) Wenn dich ein Blog-Einsteiger um Rat fragt, welchen Tipp würdest du ihm/ihr mit auf den Weg geben?
Da bleibt es leider nicht bei einem Tipp ;). Aber ich fasse mich kurz. Man sollte das passende Gebiet für sich finden, man sollte am Ball bleiben und den Blog nicht einschlafen lassen. Und was ich ganz wichtig finde. Bleibt euch treu, vertraut auf euch und hört nicht zusehr auf die vielen Nörgler, die es neben all den tollen Leuten und dem positiven Feedback da draußen leider auch gibt.
10.) Warst du schon einmal bei einem Bloggertreffen? Falls ja, würdest du wieder hingehen? Und falls nein, würdest du gerne mal hingehen?
Ich war noch nie bei solch einem Treffen. Aber klar, wenn es sich ergibt, dann würde ich da schon gerne mal vorbeischauen.
11.) Und eine Frage hätte ich noch, die ein bisschen eure Phantasie (er)fordert: Wenn du frei wählen könntest, wer würde für deinen Blog den nächsten Gastartikel schreiben? (Real, fiktiv, lebendig, tot, Männlein, Weiblein – völlig wurscht!)
Für oaad wäre das Steve Jobs.
Nachdem ich nun also die an mich gerichteten Fragen beantwortet habe, kommen hier erst einmal meine Fragen:
Und wir kommen zu meinen Nominierten, die hoffentlich die oberen Fragen beantworten werden. Ich will mir ja schließlich die ganze Mühe nicht umsonst gemacht haben ;).
Ja, ich weiß. Eigentlich soll man zwischen 5 und 11 Blogger nominieren. Ganz ehrlich, es soll doch Spaß machen. Und bevor ich mir zuviel Stress mache, ist dies meine Liebster Award Antwort nun ;).
Wir wenden uns heute noch einmal der Pokamax App zu und auch der Website.
Ebenfalls gibt es eine kleine Art der Verlosung. Und zwar gibt es insgesamt 5 mal 10 Postkarten abzustauben. Wie kommt ihr daran? Hier auf https://www.oaad.de gebt ihr einen Kommentar in den Shownotes zur heutigen Folge oaad303 ab. Dadrin steht einmal, wieso ihr gerne echte Postkarten versenden möchtet und #PokaMax . Denkt bitte daran echte eMail Adressen anzugeben. Diese gebe ich an Pokamax weiter und ihr bekommt dann dorthin den Code geschickt.
– pokamax
–
–
–