Schlagwort-Archive: Pixel

[OMT] Warum Android besser ist als iOS


Warum Android besser ist als iOS

Wenn du dir ein neues Smartphone kaufen willst, hast du wahrscheinlich die Wahl zwischen Android und iOS. Beide Betriebssysteme haben ihre Vor- und Nachteile, aber in diesem Blog Post möchte ich dir erklären, wieso ich Android für die bessere Option halte. Hier sind meine fünf Gründe:

1. Android ist offener und anpassbarer. Du kannst dein Smartphone so gestalten, wie du es willst, mit verschiedenen Launchern, Widgets, Themes und Apps. Du hast auch mehr Freiheit, Dateien zu verwalten, Apps aus verschiedenen Quellen zu installieren und dein Gerät zu rooten, wenn du das möchtest.
2. Android hat mehr Auswahl an Hardware. Egal, ob du ein günstiges Einsteigermodell oder ein High-End-Flaggschiff suchst, du findest bestimmt ein Android-Smartphone, das zu deinem Budget und deinen Bedürfnissen passt. Du kannst auch aus verschiedenen Marken wählen, wie zum Beispiel Google Pixel, Samsung, Huawei, OnePlus und viele mehr.
3. Android ist besser integriert mit Google-Diensten. Wenn du Gmail, Google Maps, Google Photos, Google Drive oder andere Google-Apps nutzt, wirst du dich auf einem Android-Smartphone wie zu Hause fühlen. Du kannst auch den Google Assistant verwenden, um dein Smartphone per Sprache zu steuern, oder Google Lens, um Objekte in der realen Welt zu erkennen.
4. Android ist innovativer und zukunftssicherer. Android ist immer bereit, neue Technologien zu unterstützen, wie zum Beispiel 5G, faltbare Displays oder Fingerabdrucksensoren unter dem Bildschirm. Außerdem erhältst du regelmäßig neue Funktionen und Verbesserungen durch Software-Updates, die dein Smartphone schneller, sicherer und smarter machen.
5. Android ist günstiger und bietet mehr Wert für dein Geld. Im Vergleich zu iOS-Smartphones bekommst du bei Android mehr Leistung, Speicherplatz, Akkulaufzeit und Kameraqualität für weniger Geld. Du musst auch nicht extra für Zubehör wie Kopfhörer oder Ladegeräte bezahlen, die oft bei iOS-Geräten fehlen oder teuer sind.

Fazit: Android ist meiner Meinung nach das bessere Betriebssystem für Smartphones, weil es dir mehr Freiheit, Auswahl, Integration, Innovation und Wert bietet als iOS. Natürlich hat iOS auch seine Vorteile, wie zum Beispiel eine einfachere Bedienung, eine bessere Privatsphäre oder einen besseren Kundenservice. Aber letztendlich kommt es auf deine persönlichen Präferenzen an. Ich hoffe, dass dieser Blog Post dir geholfen hat, eine informierte Entscheidung zu treffen.

[OMT] Google Pixel 5 Test

Moin Moin,

obwohl der Nachfolger vom Pixel 5 also Pixel 6 und Pixel 6 Pro ja jetzt schon eine Weile verfügbar ist, habe ich mir gedacht, dass es ja doch nicht schaden kann, auch noch über das großartige Pixel 5, welches schon eine ordentliche Weile in meinem Besitz ist, einen Testbericht zu machen. Wie sich das Gerät bei mir schlägt … und wieso ich es noch immer für eines der großartigsten Android Smartphones halte, das erfahrt Ihr im folgenden Testbericht.

Lieferumfang:

  • Pixel 5
  • Ladegerät
  • USB-C zu USB-C Kabel
  • SIM-Eject Tool
  • Papierkrams

Technische Daten:

  • GSM / CDMA / HSPA / EVDO / LTE / 5G
  • Maße: 144.7 x 70.4 x 8 mm
  • Gewicht: 151 Gramm
  • Build: Glass front (Gorilla Glass 6), aluminum back, aluminum frame
  • SIM: Nano-SIM and/or eSIM
  • IP68 dust/water resistant (up to 1.5m for 30 mins)
  • Display: 6 Zoll AMOLED, 90Hz, HDR10+, 2340 x 1080 Pixel, 19.5:9 ratio, 85.9% screen-to-body ratio, 432 ppi
  • OS: Android 11, upgradable to Android 12 (inzwischen Android 12 installiert)
  • Chipset: Qualcomm SM7250 Snapdragon 765G 5G (7 nm)
  • CPU: Octa-core (1×2.4 GHz Kryo 475 Prime & 1×2.2 GHz Kryo 475 Gold & 6×1.8 GHz Kryo 475 Silver)
  • GPU: Adreno 620
  • RAM: 8GB
  • interner Speicher: 128GB
  • Frontkamera: 8 MP, f/2.0, 24mm (wide), 1/4.0", 1.12µm, Auto-HDR — Videoaufnahme: 1080p@30fps
  • Hauptkamera (Dual): 12.2 MP, f/1.7, 27mm (wide), 1/2.55", 1.4µm, dual pixel PDAF, OIS, 16 MP, f/2.2, 117˚ (ultrawide), 1.0µm, LED flash, Pixel Shift, Auto-HDR, panorama — Videoaufnahme: 4K@30/60fps, 1080p@30/60/120/240fps; gyro-EIS
  • Wifi 802.11 a/b/g/n/ac
  • Bluetooth 5.0
  • Fingerprint hinten
  • nicht austauschbarer 4080 mAh Li-Po Akku

Benchmark:

An dieser Stelle bediene ich Euch ja ansonsten immer mit den Benchmark Ergebnissen. Das kann ich dieses Mal leider nicht machen. Unter dem aktuell installierten Android 12 ist einfach jeder Benchmark, sei es Geekbench oder AnTuTu oder sonst was, immer wieder abgestürzt oder gar nicht erst gestartet. Und ich habe es wirklich nicht nur einmal versucht. Deswegen sage ich Euch einfach so, dass die Geschwindigkeit des Snapdragon 765G im Alltag sowieso absolut ausreicht. Und auch Spiele wie Asphalt 9 etc. laufen wunderbar. Ja, sie brauchen vielleicht ein wenig länger zum Starten. Aber wenn es erstmal läuft, dann sehe ich keinen Unterschied zum 888er Snapdragon. Und ja, die Kamerabilder brauchen auch etwas länger, um abzuspeichern. Aber da Ihr, während das eine Bild noch speichert, schon weiter knipsen könnt, ist das absolut zu vernachlässigen.

Akku:

4080 mAh hat der Akku des Pixel 5. Und am Anfang, als das Gerät neu war, hatte ich wirklich keinerlei Probleme damit, über zwei Tage mit einer Ladung zu kommen. Inzwischen, gerade nach dem Januar Update, muss ich leider mindestens einmal pro Tag zwischenladen. Auch das ist noch ok. Ich hoffe aber, dass es sich vielleicht mit einem nächsten Update wieder bessert und es nicht ein Zeichen dafür ist, dass der Akku doch schon so stark gelitten hat.

Kamera:

Und da wären wir auch schon wieder in der Kategorie Kamera angekommen. Und die ist, wie es eben gang und gäbe ist bei einem Pixel Smartphone, einfach ein Highlight. Bilder und auch Videos werden einfach super. Farben, Kontraste, Bilder tagsüber und im Dunkeln … . Ich suche und suche und finde einfach nichts, woran ich etwas auszusetzen hätte.
Ja, eine Zoom Linse wäre nicht schlecht gewesen. Aber 2X Digital Zoom ist in meinen Augen wunderbar. Und eventuell hätte man mehr mit den Motion Photos machen können. Aber das ist eben auch dem Pixel 6 vorbehalten.
Ein paar Testbilder findet Ihr hier bei Google Fotos. Und ein oder zwei Testvideos binde ich, wie immer, am Ende des Tests ein.

Über das Gerät:

Fazit:

Und da wären wir dann beim Fazit. Das Pixel 5 gibt bzw. gab es in den Farben Just Black und Sorta Sage, einem wunderschönen Grün, wie ich finde. Und in eben diesem Grün besitze ich das Gerät. Das Pixel 5 ist mit 6 Zoll nicht zu klein, mit 151 Gramm wunderbar handlich und die Displayränder sind großartig symmetrisch. Die Kamera ist noch immer toll, die Geschwindigkeit super, das Display in jedem Belang wunderbar. Und hätte Google die Produktion nicht schon eingestellt, dann wäre das Pixel 5 noch immer eine absolute Kaufempfehlung. Wenn man nun bei Idealo schaut, dann liegt der günstigste Preis in Just Black bei 739,00€. Und bei aller Liebe zu dem Gerät….zu dem Preis muss man einfach Nein sagen. Leider sind die Preise wirklich absurd zu nennen, vor allen Dingen wenn man denkt, dass man das Pixel 6 ja für 649,00€ bekommt.
Bekommt man vielleicht ein gebrauchtes Pixel 5 noch zu einem guten Preis, kann ich es noch immer mehr als empfehlen. Für einen viel zu hohen Preis muss ich aber Nein sagen. Leider.

#madebygoogle 2018 Nachhöre

Und wir haben hier die Nachhöre der #madebygoogle 2018 Keynote. Viel Spaß beim Zuhören.

Google Store

#madebygoogle Google Oktober Event Nachhöre

#madebygoogle Google Oktober Event Nachhöre

Heute wurden nicht nur die beiden neuen Pixel Smartphones vorgestellt, sondern auch Kopfhörer und alles mögliche andere. Und hier folgt, wie schon von euch erwartet, natürlich die obligatorische Nachhöre.

Ganz vergessen habe ich über Google Clips zu sprechen. Erstmal nur in den USA für 249 Dollar zu kaufen. Kluge Kamera erkennt automatisch, was sie aufnehmen will und was nicht. Ehrlich gesagt … . Warum will man das haben?

Google Store